Menü
Die 25 neusten Beiträge
- Honda: CBR 600RR 2007..
- Honda: Pan-European AB..
- BMW: R 1200 S..
- BMW: R 1200 R..
- News Its done when its
- News BMW Group erzielt
- Zubehör BMW Motorrad ..
- Yamaha: FZ6 Fazer S2 A..
- Zubehör TomTom RIDER ..
- Aprilia: RSV 1000 R Fa..
- Kawasaki: Ninja ZX-10R..
- News KTM: Neue Adventur
- News Reise Warnung Sene
- News Das Ducati Superbi
- News Hornet 600 feiert
- News Letzter Feinschlif
- News BMW "Motorrad des
- News Mit KawasakiRENT g
- News Honda Motor Europe
- News Honda stellt den n
- News KTM beschließt Ser
- Zubehör BMW Neck Brac..
- News Honda Fun & Safety
- News Long Way Down - BM
- BMW: HP2 Megamoto..
- Honda: Pan-European AB..
- BMW: R 1200 S..
- BMW: R 1200 R..
- News Its done when its
- News BMW Group erzielt
- Zubehör BMW Motorrad ..
- Yamaha: FZ6 Fazer S2 A..
- Zubehör TomTom RIDER ..
- Aprilia: RSV 1000 R Fa..
- Kawasaki: Ninja ZX-10R..
- News KTM: Neue Adventur
- News Reise Warnung Sene
- News Das Ducati Superbi
- News Hornet 600 feiert
- News Letzter Feinschlif
- News BMW "Motorrad des
- News Mit KawasakiRENT g
- News Honda Motor Europe
- News Honda stellt den n
- News KTM beschließt Ser
- Zubehör BMW Neck Brac..
- News Honda Fun & Safety
- News Long Way Down - BM
- BMW: HP2 Megamoto..
Werbung
Suzuki - V-Strom 1000
Infos:
Das Abenteuer ruft. Die große Freiheit ist angesagt. Das richtige Motorrad dafür: V-Strom 1000. An ihr ist „alles dran, was man zum unbeschwerten Motorradfahren braucht.“2 Egal, was die Straße an Überraschungen bereit hält. Sie ist ein Discovery-Bike im besten Sinne des Wortes: Eine Kraftmaschine mit herausragendem Tourer-Komfort. Ein kompaktes Sportbike mit waschechten Supersport-Features. Und eine robuste Enduro mit einem Chassis, das auf der Autobahn genauso begeistert wie auf Kurvenstrecken und Schotterpisten. Erfahren auch Sie die Begeisterung eines echten Sport-Enduro-Tourers – der V-Strom 1000.
Die V-Strom ist ein Spaßbike der Extraklasse. Sie ist ein Power-Cruiser, der seine Kraft aus einem bärenstarken Vierventil-Triebwerk holt. „Für wohligen Energiefluss sorgt vor allem der wassergekühlte 90-Grad-V2, der gehäuft einsilbiges Lob wie ‘geil’ und ‘toll’ kassiert.”3 Kein Wunder, denn er entfaltet seine Kraft mit begeisternder Spontanität über die gesamte Drehmomentkurve. „Spurt aus jeder Drehzahl, egal in welchem Gang, enorm antrittsstark. Dieses Leistungsfeuerwerk hält ungebrochen an.”1 Dazu minimales Kolbenspiel für wenig Verschleiß und viel Drehfreude sowie SCEM-beschichtete Zylinder für effiziente Wärmeableitung, wenig Reibung und viel Leistung. Gut zu wissen, dass dieses Aggregat so hart im Nehmen ist, dass das Discovery-Bike für jedes Abenteuer gerüstet ist. So heißt es nach 50 000 km Langstreckentest: „Mit der V-Strom auf Tour? Jederzeit wieder.”3 Zumal SUZUKI High-Tech vom Feinsten eingesetzt hat, um aus der V-Strom 1000 auch in Sachen Abgasreinigung ein Vorzeigemodell zu machen.
„Sie ist schlank, sie ist kompakt, sie geht wie die Pest, sie ist bestechend handlich, die Ausstattung stimmt und man sitzt gut.”2 Was will man mehr? Die V-Strom 1000 ist ein Allrounder vom Feinsten. Mit nur 208 kg Trockengewicht legt sie Handling-Qualitäten vor, die ihresgleichen suchen. Sie „überzeugt mit hundertprozentig getroffener Fahrwerksgeometrie“, verführt zum Tanz durch die Kurven und beeindruckt mit ihrer Stabilität.
Motor (Bauart): 90° V2-Zylinder-Viertaktmotor / G-Kat, SUZUKI PAIR-System (Sekundärluft)
Ventilsteuerung: DOHC
Anlasser: Elektro
Drehstromgenerator: 350 W
Batterie: 12 V/12 Ah
Kupplung: Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch)
Kühlsystem: wassergekühlt
Verdichtungsverhältnis: 11,3 : 1
Tankinhalt: 22 Liter
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Reifen Vorne: 110/80 R19
Reifen Hinten: 150/70 R17
Bremsen Vorne: 2 Scheiben Ø 310 mm, Doppelkolben
Bremsen Hinten: Scheibe Ø 260 mm, 1 Kolben
Rahmenbauart: Aluminium-Brückenrahmen
Vorderradaufhängung: Teleskopgabel Ø 43 mm, Federvorspannung einstellbar
Hinterradaufhängung: Alu-Kastenschwinge (Link-System), Federvorspannung (per Handrad) und Zugstufe einstellbar
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 163 mm
Sitzhöhe: 840 mm
Abmessungen (LxBxH): 2.295 mm; 865 mm; 1.395 mm
zulässiges Gesamtgewicht: 440 kg
Das Abenteuer ruft. Die große Freiheit ist angesagt. Das richtige Motorrad dafür: V-Strom 1000. An ihr ist „alles dran, was man zum unbeschwerten Motorradfahren braucht.“2 Egal, was die Straße an Überraschungen bereit hält. Sie ist ein Discovery-Bike im besten Sinne des Wortes: Eine Kraftmaschine mit herausragendem Tourer-Komfort. Ein kompaktes Sportbike mit waschechten Supersport-Features. Und eine robuste Enduro mit einem Chassis, das auf der Autobahn genauso begeistert wie auf Kurvenstrecken und Schotterpisten. Erfahren auch Sie die Begeisterung eines echten Sport-Enduro-Tourers – der V-Strom 1000.
Die V-Strom ist ein Spaßbike der Extraklasse. Sie ist ein Power-Cruiser, der seine Kraft aus einem bärenstarken Vierventil-Triebwerk holt. „Für wohligen Energiefluss sorgt vor allem der wassergekühlte 90-Grad-V2, der gehäuft einsilbiges Lob wie ‘geil’ und ‘toll’ kassiert.”3 Kein Wunder, denn er entfaltet seine Kraft mit begeisternder Spontanität über die gesamte Drehmomentkurve. „Spurt aus jeder Drehzahl, egal in welchem Gang, enorm antrittsstark. Dieses Leistungsfeuerwerk hält ungebrochen an.”1 Dazu minimales Kolbenspiel für wenig Verschleiß und viel Drehfreude sowie SCEM-beschichtete Zylinder für effiziente Wärmeableitung, wenig Reibung und viel Leistung. Gut zu wissen, dass dieses Aggregat so hart im Nehmen ist, dass das Discovery-Bike für jedes Abenteuer gerüstet ist. So heißt es nach 50 000 km Langstreckentest: „Mit der V-Strom auf Tour? Jederzeit wieder.”3 Zumal SUZUKI High-Tech vom Feinsten eingesetzt hat, um aus der V-Strom 1000 auch in Sachen Abgasreinigung ein Vorzeigemodell zu machen.
„Sie ist schlank, sie ist kompakt, sie geht wie die Pest, sie ist bestechend handlich, die Ausstattung stimmt und man sitzt gut.”2 Was will man mehr? Die V-Strom 1000 ist ein Allrounder vom Feinsten. Mit nur 208 kg Trockengewicht legt sie Handling-Qualitäten vor, die ihresgleichen suchen. Sie „überzeugt mit hundertprozentig getroffener Fahrwerksgeometrie“, verführt zum Tanz durch die Kurven und beeindruckt mit ihrer Stabilität.
Motor (Bauart): 90° V2-Zylinder-Viertaktmotor / G-Kat, SUZUKI PAIR-System (Sekundärluft)
Ventilsteuerung: DOHC
Anlasser: Elektro
Drehstromgenerator: 350 W
Batterie: 12 V/12 Ah
Kupplung: Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch)
Kühlsystem: wassergekühlt
Verdichtungsverhältnis: 11,3 : 1
Tankinhalt: 22 Liter
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Reifen Vorne: 110/80 R19
Reifen Hinten: 150/70 R17
Bremsen Vorne: 2 Scheiben Ø 310 mm, Doppelkolben
Bremsen Hinten: Scheibe Ø 260 mm, 1 Kolben
Rahmenbauart: Aluminium-Brückenrahmen
Vorderradaufhängung: Teleskopgabel Ø 43 mm, Federvorspannung einstellbar
Hinterradaufhängung: Alu-Kastenschwinge (Link-System), Federvorspannung (per Handrad) und Zugstufe einstellbar
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 163 mm
Sitzhöhe: 840 mm
Abmessungen (LxBxH): 2.295 mm; 865 mm; 1.395 mm
zulässiges Gesamtgewicht: 440 kg
Technische Daten der Suzuki V-Strom 1000 | |
Typ: | Tourensport |
Hubraum: | 996 cm3 |
Zylinder: | 2 |
Antriebsart: | Kette |
Leistung: | 72 (98 PS) kw |
Drehmoment: | 101 nm |
Gänge: | 6 |
Leergewicht: | 208 kg |
Treibstoffart: | Benzin 4T |
Preisempfehlung: |
9220.00 Euro (UVP) |
Ausstattung:
Bewerten Sie selbst:
Fahrverhalten: | - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zuverlässigkeit: | - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Erscheinungsbild: | - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis / Leistung: | - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bewerten Sie selbst:
Werbung